Menu
Logo Logo
  • DE
  • FR
  • IT
  • Dossier 5
  • Falk Scheidig 1
  • Joachim Ludwig 1
  • Stéphane jacquemet 1
  • karin dollhausen 1
  • matthias Alke 1
  • N°2 2021 5
Filtro attivo: Categoria: Dossier Edizione: N°2 2021 Rimuovi tutti i filtri
5 risultati trovati in 8 millisecondi. Mostra risultati 1 a 5 di 5.
Risultati per pagina:

Implikationen der Digitalisierung für professionelles Handeln in der Erwachsenenbildung

Die Digitalisierung ist ebenso lebensbereichumspannend und vielschichtig wie das Lernen Erwachsener. Dass die Digitalisierung die Erwachsenenbildung beeinflusst, galt schon vor der Corona-Pandemie als

Verschiebungen von Aufgaben und Anforderungen des hauptberuflichen Weiterbildungspersonals? Historische Rückschau und aktuelle Befunde

Cosa cambia nei compiti e nei requisiti dei formatori che si dedicano come professione principale alla formazione continua? Rassegna storica e risultati attuali Nella formazione continua si è storicam

Strukturelle Veränderungen und Herausforderungen für Erwachsenenbildungseinrichtungen – Implikationen für die Kompetenzentwicklung des pädagogischen Personals

Oggi diamo per scontato il fatto che l'ambiente eserciti un'influenza significativa sulle istituzioni di formazione degli adulti, vale a dire sulla forma dei servizi da essi offerti e sulle strutture

Kompetenzverschiebung zwischen Funktionalität und Gefühlen

Weil die Erwachsenenbildung in den 1960er Jahren noch kein etablierter Bestandteil des Bildungssystems in der Bundesrepublik war, hielt Hans Tietgens mit der Publikation «Lernen mit Erwachsenen» (1967

Innovation als Stärkung der Profession

(Aktualisierte digitale Fassung vom 10.01.2022) Wenn innerhalb von Organisationen unvermeidliche Veränderungen durchgesetzt werden sollen, sei dies in Bezug auf Infrastruktur oder im Bereich der Organ

  • Dichiarazione sulla protezione dei dati
  • Impressum
  • Informazioni sulla EP
  • Edizione
    • 2/2021 – Cambiamento delle competenze del personale di formazione continua
    • 1/2021 – Comprendere e promuovere la partecipazione alla formazione continua
  • Ricerca
Chiudere