Menü
Logo Logo
  • DE
  • FR
  • IT
  • Dossier 3
  • Birte Egloff 1
  • Gilles Pinte 1
  • Kenneth Horvath, Andrea Isabel Frei & Mario Steinberg 1
  • N°1 2023 3
Aktive Filter: Kategorie: Dossier Ausgabe: N°1 2023 Alle Filter entfernen
Es wurden 3 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.
Ergebnisse pro Seite:

Die Grenzen der Individualisierung in der Bildung

Die verschiedenen Reformen, die in den letzten 30 Jahren in Frankreich stattfanden, führten zu einer verstärkten Individualisierung der beruflichen Weiterbildung. Diese Individualisierung ist in den P

Hinter den Kulissen Künstlicher Intelligenz: ein soziologischer Blick auf Gefahren und Potenziale adaptiver Lernsoftware

Spätestens mit dem Hype rund um die automatisierte Textproduktion durch den Bot ChatGPT zu Beginn dieses Jahres ist die Diskussion um die zukünftige Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in Bildungsk

Erwachsenenbildung und Individualisierung 

In der Erwachsenenbildung sind – gerade auch im Kontext von Digitalisierung – zunehmend Tendenzen zu beobachten, die sich unter dem Schlagwort «individuelles Lernen» zusammenfassen lassen und damit de

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über die EP
  • Archiv
  • Vorschau
  • Kontakt
  • Nutzungsrechte
  • Suche
Schliessen